Beim Zusammenleben auf engem Raum kann es zu Konflikten kommen. Hier können Sie durch eigenes verantwortliches Handeln zur Deeskalation beitragen.
- Bitte bewahren Sie in Konfliktfällen möglichst Ruhe.
- Versuchen Sie, Streit vor Ort mit den Beteiligten zu schlichten, indem Sie Konfliktlösungen ansprechen.
- Melden Sie Gefahrensituationen unverzüglich den Sozialarbeitern oder Sozialhelfern.
- Im Notfall verständigen Sie den Security-Service oder die Polizei vor Ort.
- Wenn Sie Opfer von rassistischer und rechter Gewalt geworden sind, können Sie sich für die Unterstützung und Begleitung an die Mobile Opferberatung wenden.