In Deutschland erfolgt die Ausbildung für viele Berufe in der „dualen Ausbildung“. Diese Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre und wird vergütet. Sie umfasst eine praktische Ausbildung in einem Betrieb und eine theoretische Wissensvermittlung in der Berufsschule.
Es gibt aber auch die schulische Ausbildung. Die schulische Ausbildung dauert in der Regel bis zu drei Jahren. In ihr wird theoretisches Wissen vermittelt, aber sie ist nicht vergütet.
In den Jobcentern können Sie sich zu den verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten beraten lassen. Bitte erfragen Sie hier auch, ob Sie für Ihre angestrebte Ausbildung finanzielle Unterstützung beantragen können.
Eine weitere Anlaufstelle ist das Landesnetzwerk der Migrantenorganisationen. Das Landesnetzwerk unterstützt junge Migranten bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz und begleitet sie auch während der Ausbildung.